Gruppenangebote
Die Social-Walks finden Samstags oder Sonntags, jeweils um 10.00h im Raum Wuppertal, Haan, Hilden, Erkrath, Düsseldorf statt – der jeweilige Treffpunkt wird nach Anmeldung angegeben.
Es sind offene, kleine Gruppen – eine vorherige Anmeldung über das Buchungsportal ist notwendig.
Die jeweiligen Spaziergänge dauern ca. 1,5 Std und beinhalten selbstverständlich eine fachliche Betreuung, Hilfestellungen und verschiedene Übungen.
Alle Social Walks starten immer angeleint, ob einzelne Hunde oder alle im Verlauf in den Freilauf gelassen werden, wird individuell entschieden und ist keine Selbstverständlichkeit.
Priorität hat eine gute Lernatmosphäre, in der sich alle sicher fühlen, und gute und wertvolle Gespräche zwischen den Hunden – hierbei ist die Leine eine Unterstützung und ein Kommunikationsmittel, kein Hindernis.
Gespräche beginnen bereits auf Distanz, ein direkter Kontakt ist nicht immer notwendig.
Willkommen sind alle Hunde, die keine Beschädigungsabsichten haben – egal ob Rüde, Hündin, kastriert oder intakt, jung oder alt, Quatschkopf, Bananenbieger, Pipi Langstrumpf oder Motzkopf – jeder, der mit seinem Hund den Umgang mit Artgenossen, das strukturierte oder manchmal auch lockere Laufen in der Gruppe sowie Ansprechbarkeit und Gehorsam in der Gruppe üben und Themenbereiche wie Verbindlichkeit, Ruhe und Impulskontrolle vertiefen möchte.
Hunde mit „special Effekts“ sind nicht ausgeschlossen, hier ist jedoch ein begleitendes Einzeltraining Voraussetzung – bei Fragen hierzu oder zur allgemeinen Durchführung der Social-Walks: sprecht mich gerne an.
Preise:
Einzeln: 25 Euro
Sammelkarte (12 Termine): 275 Euro
Zum Buchungsportal hier klicken

Du möchtest mit Deinem Hund nicht einfach nur spazieren gehen, sondern Spaziergang und Muskelaufbau/ -training verbinden?
In diesen gemeinsamen Gruppenspaziergang bauen wir angeleitete Übungen zum Muskelaufbau spezieller Muskelgruppen, zur Förderung der Fitness, Flexibilität und Mobilität und Übungen zum propriozeptiven Training und der Balanceschulung für Deinen Vierbeiner ein – für mehr Vitalität und Freude an Bewegung!
Auch für den Menschen wird es etwas sportlicher 🙂
Es ist eine offene, kleine Gruppe – wir treffen uns Raum Wuppertal, Haan, Hilden, Erkrath, Düsseldorf statt – der jeweilige Treffpunkt steht im Buchungsportal.
Eine vorherige im Buchungsportal ist notwendig!
Die jeweiligen Spaziergänge dauern ca. 1,5 Std und beinhalten eine fachliche Betreuung, Hilfestellungen und verschiedene Übungen – und Spaß, Freude und eine gute Zeit miteinander, sowohl seitens der Hunde, als auch der Menschen.
Willkommen sind alle Hunde, die grundsätzlich sozialverträglich sind – egal ob jung oder alt, fit oder nicht, mit oder ohne Vorerkrankungen, egal ob Quatschkopf, Bananenbieger, Pipi Langstrumpf oder Motzkopf – jeder, der die Fitness und Muskulatur seines Hundes gezielt verbessern und den Kontakt zu Artgenossen in einer lockeren Gruppe vertiefen möchte.
Bei wirklich schlechtem Wetter ist ein Ausweichen in meine Praxisräumlichkeiten in Haan möglich.
Bei Fragen hierzu oder zur allgemeinen Durchführung der Physio-Walks: sprecht mich gerne an.
Preise:
Einzeln: 25 Euro
Sammelkarte (12 Termine) 275 Euro
Zum Buchungsportal hier klicken

Du möchtest mit Deinem Hund Begegnungstraining im Freilauf üben?
Dein Hund soll Erfahrungen im Umgang mit anderen Hunden ohne Leine sammeln, die Kommunikation üben oder, je nach Laune, mit anderen Hunden spielen?
Du möchtest verstehen, was Hunde untereinander so sprechen und einschätzen lernen, welche Begegnungen wertvoll sind und bei welchen Begegnungen bzw. welchem Verhalten Du intervenieren, anleiten oder abbrechen solltest?
Du möchtest den Gehorsam und die Orientierung an Dir auch in der Gruppe und ohne Leine üben und festigen?
Dann bist Du in unserer Sozialkontaktstunde richtig – die Sozialkontaktstunde ist eine Ergänzung zum Social- Walk und findet auf einem umzäunten Gelände statt.
Willkommen sind alle Hunde, die keine Beschädigungsabsichten haben:
egal ob Rüde, Hündin, kastriert oder intakt, jung oder alt, Quatschkopf, Bananenbieger, Pipi Langstrumpf oder Motzkopf
– jeder, der mit seinem Hund den Umgang mit Artgenossen, Ansprechbarkeit und Gehorsam in der Gruppe und im Freilauf üben und Themenbereiche wie Verbindlichkeit, Ruhe und Impulskontrolle vertiefen möchte.
Hunde mit „special Effekts“ bzw. solche, die nicht grundsätzlich sozialverträglich und „nett“ sind, sind mittels Maulkorb abzusichern.
Bei Fragen hierzu oder zur allgemeinen Durchführung der Freilaufgruppe: sprecht mich gerne an.
Begleitpersonen sind herzlich willkommen!
Eine Anmeldung über das Buchungsportal ist notwendig.
Termine:
14-tägligen Rhythmus zwischen 10:00 und 13:30 Uhr statt.
Preise:
Einzeln: 25 Euro
Sammelkarte (12 Termine): 275 Euro
Ort:
Haan
Zum Buchungsportal hier klicken

Du suchst eine nasen- und teamorientierte Beschäftigung für Euch, die Euch als Team fördert und fordert, zusammenwachsen lässt, das Selbstvertrauen Deines Hundes stärkt und Euch gemeinsam Spaß macht?
Dann bist Du hier richtig!
Beim Mantrailing ist nicht nur das Auffinden der zu suchenden Person das Ziel, sondern ebenso der gemeinsame Weg dahin und die Freude an vielseitiger, anspruchsvoller und artgerechter ‚Arbeit‘.
Die Mantrailing-Termine finden Freitag bis Sonntag (pro Gruppe jeweils ca. 90 Minuten) im Raum Wuppertal, Haan, Hilden, Erkrath, Düsseldorf statt – der jeweilige Treffpunkt wird nach Anmeldung angegeben.
Es sind offene, kleine Gruppen mit max. 5 Teams – eine vorherige Anmeldung über das Buchungsportal ist notwendig.
Voraussetzung für die Teilnahme ist eine Einführungsstunde oder Erfahrung im Mantrailing. Die Trails werden individuell je Hund gestaltet, so dass Teams auf allen Trainingsleveln herzlichlich willkommen sind – Ich freue mich auf euch! 🙂
Begleitpersonen sind ebenso willkommen und dürfen sich gerne aktiv als zu suchende Person beteiligen – jedoch bitte ebenfalls mit Anmeldung, damit die Gruppe nicht zu groß wird.
Preise:
Einzeln: ca. 90 Minuten 30 Euro
Sammelkarte (12 Termine): 330 Euro
Zum Buchungsportal hier klicken

Du suchst eine verbindende Beschäftigung für Deinen Hund & Dich, die Eure Beziehung stärkt, Euch weiter zusammenwachsen lässt, das Selbstvertrauen Deines Hundes fördert und Euch gemeinsam Spaß macht?
Dann bist Du hier richtig!
Beim Trickdogging steht der Spaß und das Miteinander im Vordergrund – ihr erarbeitet Euch gemeinsam neue Tricks und Du förderst und forderst Deinen Hund kognitiv und motorisch.
Gleichzeitig haben wir eine gute Zeit in der Gruppe – die Termine finden nicht auf dem Platz, sondern unterwegs statt, so dass auch das gemeinsame Laufen und Miteinander in der Gruppe Bestandteil des Trick-Dog-Walks ist.
Die Trick-Dog-Walks finden Freitags bis Sonntags im Raum Wuppertal, Haan, Hilden, Erkrath, Düsseldorf statt.
Es ist eine offene Gruppe.
Eine Anmeldung über das Buchungsportal ist notwendig!
Voraussetzungen für die Teilnahme gibt es keine – jeder übt auf seinem Niveau, egal ob mit oder ohne Vorerfahrung. Alle Mensch-Hunde-Teams mit Lust auf und Spaß am Trickdogging sind herzlich willkommen – ich freue mich auf Euch!
Zum Buchungsportal hier klicken
