Events, Seminare & Workshops

Du möchtest mehr Hintergrundwissen oder ein Gefühl für das große Ganze bekommen und an verschiedenen Teilaspekten der Kommunikation und Beziehung mit Deinem Hund oder seiner Fitness und Bewegungsfreude arbeiten?

Dann schau Dich hier gerne um – ich freue mich, Dich und Euch bei einem meiner Seminare, Workshops oder Themenspaziergänge kennenzulernen oder wiederzusehen. 😊

Workshop am Samstag, den 29.11.2025, von 13.00h bis ca. 19.00h 

Die Begriffe „Orientierung“ und „Führung“ sind jedem Hundehalter bekannt, doch oftmals recht diffus – was ist  Orientierung eigentlich genau? Wie funktioniert sie, wie erreiche ich sie? Kann man sie gezielt trainieren, oder ist sie das Ergebnis von Beziehung?

Was genau ist Führung? Welche Führungselemente gibt es? Wo beginnt Führung, was ist mit ihr möglich?
Wo sende ich für meinen Hund bisher gegensätzliche Signale und schaffe eher
Verwirrung statt Klarheit?

„Orientierung“ und „Führung“ sind ‚große‘ Begriffe, in die viele Themen und Elemente mit reinspielen – und sie gehören zur Basisarbeit und zum Fundament jeder Mensch-Hund-Beziehung. Genau deshalb möchten wir uns einen Nachmittag lang mit diesen beiden Begriffen einmal ganz genau und klar beschäftigen, damit Fragen
beantwortet werden, Diffuses eindeutig wird und Trainings- und Handlungspläne entstehen.

Für ein klares, vertrauensvolles Miteinander im Team Mensch-Hund, damit jeder weiß woran er beim anderen ist, weiß, wo Trainingsbedarf ist, wie der aktuelle Stand aussieht, was derzeit von Teampartner erwartet werden kann – und wie es weitergehen könnte.

Du möchtest Sicherheit & Klarheit in die Verständigung mit Deinem vierbeinigen Partner bringen, Missverständnisse ausräumen, die Orientierung an Dir und Deine Führungsfähigkeiten verbessern? Dann bist Du in diesem Workshop genau richtig!

Es erwarten Dich & Deinen Hund neben der Theorie auch diverse Praxisübungen.

Ich freue mich auf Dich & Euch!

 

Veranstaltungsort:
Praxis Pfotenkompetenz, Friedrich-Ebert-Str. 111-117, 42781 Haan

Teilnahmegebühr:
109€ pro Person, inkl. Skript, Getränken, Snacks

Anmeldungen über das Buchungsportal

Intensivseminar

Im Alltag, daheim und bei Spaziergängen kommt es immer wieder zu kleinen Unfällen oder Verletzungen – und manchmal auch zu größeren Notfällen.

Wer kennt es nicht – es passiert etwas, Dein Hund ist verletzt oder verhält sich unüblich und Du wirst unsicher, stehst unter Stress, weißt nicht so recht weiter und verfällst ggf. in blinden Aktionismus.
Wie Du die Situation richtig einschätzt und Deinem Hund sicher, schnell und kompetent helfen kannst, ist Inhalt dieses Seminars. In Theorie und vor allem auch in der Praxis. Wann solltest Du umgehend beim Tierarzt oder in der Klinik vorstellig werden, wie kannst Du selbst helfen und vor allem, wann reicht dies ggf. aus?

Einige der Handgriffe sollte Dein Hund ohne den zusätzlichen Stress einer Notfallsituation kennenlernen und üben – und Du auch.

Inhalte (u.a.):
– Erkennen von Notfällen (z.B. Vergiftung, Magendrehung)
– Verhalten in Notfallsituationen (z.B. Bissverletzungen)
– Erste-Hilfe-Maßnahmen (z.B. Verbände anlegen)
– Präventionsmaßnahmen

Eigene Hunde können nach Rücksprache mitgebracht werden.

Die teilnehmenden Hunde müssen vollständig geimpft und haftpflichtversichert sein.

Veranstaltungsort:
Praxis Pfotenkompetenz, Friedrich-Ebert-Str. 111-117, 42781 Haan


Teilnahmegebühr:
Infos folgen in Kürze